Was bedeutet das konkret? Wir analysieren die Vorgänge in Ihrem Unternehmen (z.B. Einkauf, Produktion, Vertrieb). So können wir die Risiken von Regelverstößen identifizieren (Compliance-Risiko-Analyse – CRA). Denn so viele Unternehmen es gibt, so unterschiedlich sind die individuellen Risiken.
1. Vorbeugung: Modul 1 enthält u.a. einen Verhaltenskodex und interne Compliance-Richtlinien, fortlaufende Schulungen, fortlaufende Ansprechbarkeit von geschultem Personal oder eines externen Compliance-Beauftragten.
3. Reagieren: Modul 3 regelt den Umgang mit Verstößen, also interne Sanktionierungen, Berichterstattung und Krisenmanagement sowie die Aufarbeitung von Regelverstößen.
Daneben vermeiden Sie mit einem CMS Haftungsrisiken. Wenn es tatsächlich und trotz eines CMS zum Regelverstoß kommt, haften Sie und Ihr Unternehmen nicht oder nur reduziert, da Sie mit der Einrichtung des CMS alles Zumutbare getan haben, um Regelstöße zu vermeiden bzw. aufzuklären.